Aufgaben:
1. Die bisherige Entwicklungspolitik hat die Not und Armut in der „Dritten Welt“ nicht beseitigen können. Das nebenste- hende Bild versucht eine Erklärung.
a) Welche Erklärung bietet der Zeichner an? Führen Sie diese kurz aus.
b) Welche entscheidenden Ursachen für die bleibende Armut in den Entwick- lungsländern sind Ihnen bekannt?
2. In der Gründungsurkunde des Staates Israel heißt es:
„In Erez Israel [Land Israel] stand die Wiege des jüdischen Volkes; hier wurde sein geistiges, religiöses und politisches Antlitz geformt; hier lebte es ein Leben staatli- cher Selbständigkeit; hier schuf es seine nationalen und universellen Kulturgüter ... Mit Gewalt aus seinem Land vertrieben, bewahrte es in allen Ländern der Diaspora die Treue und hörte niemals auf, um Rückkehr in sein Land und Erneuerung seiner politischen Freiheit in ihm zu beten und auf sie zu hoffen ... Wir, die Mitglieder des Volksrates, die Vertreter der jüdischen Bevölkerung Palästinas und der Zionisti- schen Bewegung, sind heute, am Tage der Beendigung des britischen Mandats über Erez Israel, zusammengetreten und proklamieren hiermit kraft unseres natürlichen und historischen Rechtes und aufgrund des Beschlusses der Vollversammlung der Vereinten Nationen die Errichtung eines jüdischen Staates in Erez Israel, des Staa- tes Israel. Wir appellieren – sogar während der Dauer des blutigen Angriffs, der auf uns seit Monaten unternommen wird – an die Angehörigen des arabischen Volkes, die im Staat Israel leben, den Frieden zu bewahren und sich am Aufbau des Staa- tes auf der Grundlage voller bürgerlicher Gleichheit und entsprechender Vertretung in allen Institutionen des Staates, den provisorischen und den endgültigen, zu betei- ligen. Wir strecken allen Nachbarstaaten und ihren Völkern die Hand zum Frieden und auf gute Nachbarschaft entgegen ... Der Staat Israel wird für die jüdische Ein- wanderung und die Sammlung der zerstreuten Volksglieder geöffnet sein; er wird für die Entwicklung des Landes zum Wohle aller seiner Bewohner sorgen ...“
a) Stellen Sie zunächst die Rechtsgrundlage dar, auf die sich in der Urkunde berufen wird. Gibt es zusätzliche Argumente für die Gründung des Staates Israel im Jahre 1948?
....