MatS 10 Musterlösung Note 0,7

MatS 10 Musterlösung Note 0,7 Cover - MatS 10 Musterlösung Note 0,7 5.00
5,00 €

Geometrie mit Note 0,7

ESA ist nur als Musterlösung gedacht, da sie bei Ils bereits eingegangen und gespeichert ist, kopieren von Inhalten birgt die Gefahr einer Schlechten Bewertung, ESA wurde mit Note 0,7 bewertet, alle Aufgaben wurden selbstständig erarbeitet, bitte nur als Denkanstoß verwenden
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~1.61 MB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
MATS10 .pdf ~ 1.61 MB
1. Abb. F.1 zeigt zwei zueinander parallele Geraden
g1 und g2, die von einer dritten Gerade g3 ge-
schnitten werden. Welche Zeichen gehören auf die
Pünktchen in der Tabelle?
2. Welchen Winkel bilden die Zeiger einer Uhr um
a) 1.15?
b) 7.08?
3. a) Messen Sie die Größe der Innenwinkel in der nebenstehenden Figur (Abb. F.2)
und tragen Sie Ihre Ergebnisse in die Tabelle ein!
b) Berechnen Sie die Summe dieser Innenwinkel. Entspricht dies dem zu erwarten-
den Betrag? Wie lässt sich dieser berechnen?
4. Bestimmen Sie die Größe des Winkels  in Abb. F.3
und beschreiben Sie Ihre Argumentation genau!
Messen allein genügt nicht!
Hinweis: w ist die Winkelhalbierende des blau
gezeichneten Winkels.
5. Bitte führen Sie mit den Abb. F.4 gezeichneten Viereck nacheinander folgende
Abbildungen durch:
a) Eine Geradenspiegelung an g mit der gegebenen Figur
b) Mit dem Ergebnis aus a) eine Punktspiegelung an P1.
c) Mit dem Ergebnis aus b) eine Drehung an P2 um 140°.
Ermitteln Sie, auf welchen der Punkte Z1 bis Z4 der in der Ursprungsfigur mit A
bezeichnete Punkt nach diesen drei Abbildungen zeigt.
Punkt A B C D E F G
Innenwinkel
Bestimmen Sie die Größe des Winkels  in Abb. F.3
und beschreiben Sie Ihre Argumentation genau!
Messen allein genügt nicht!
Hinweis: w ist die Winkelhalbierende des blau
gezeichneten Winkels.
6. a) Konstruieren Sie ein Dreieck aus c =10 cm,   60°,   43° und ermitteln Sie
aus Ihrer Zeichnung die Radien von In- und Umkreis!
b) Es gibt zwei Dreiecke, die die Vorgabe b  7 cm,   50°, a  6 cm erfüllen.
Konstruieren Sie beide Dreiecke und bestimmen Sie die beiden möglichen
Längen der nicht angegeben Seite c!
Vorschau
Weitere Information: 21.02.2025 - 09:59:53
  Kategorie: Abitur und Hochschule
Eingestellt am: 21.02.2025 von Jen3964
Letzte Aktualisierung: 21.02.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 12 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: MatS 10-XX1-K20
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp