MATV01B-XX1-K18 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 2 inkl. Korrektur & Lösungen

MATV01B-XX1-K18 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 2 inkl. Korrektur & Lösungen Cover - MATV01B-XX1-K18 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 2 inkl. Korrektur & Lösungen 2.00
2,00 €
2 Verkäufe in der letzten Zeit

Einführung in die Geometrie

Bitte hier meine selbst erarbeitete Lösung zur Einsendeaufgabe für die ILS und SGD an.

Die Arbeit wurde mit der Note 2 gelöst und dient zum Vergleich der eigenen Erarbeitung.

Einsendeaufgabe: MATV01B-XX1-K18
Heftcode: MATV01B 0219 K18

Viel Erfolg!
Diese Lösung enthält 2 Dateien: (pdf) ~16.35 MB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
MATV01B - XX1 - K18-Loesung.pdf ~ 7.61 MB
MATV01B - XX1 - K18-Korrektur.pdf ~ 8.74 MB
1. Verlängern Sie die Strecke a = 7,5 cm mit Zirkel und Lineal um die Hälfte ihrer Länge: Die Hilfslinien Ihrer Konstruktion sollten erkennbar sein! Geben
Sie außerdem an, welche Grundkonstruktionen Sie benutzt haben.
5 Pkt.
2. Konstruieren Sie ein Dreieck aus a = 3 cm, b = 4 cm, c = 5 cm (mit kurzer
Konstruktionsbeschreibung).
5 Pkt.
3. Konstruieren Sie ein Dreieck aus c = 5 cm,  = 50°,  = 30° (mit kurzer Konstruktionsbeschreibung).
5 Pkt.
4. Berechnen Sie folgende Flächen:
a) Rechteck mit den Seiten a = 7 cm und b = 9 cm
b) Dreieck mit der Grundseite a = 8 cm und der Höhe ha = 6 cm
c) Kreis mit dem Radius r = 5 cm ( = 3,14)
15 Pkt.
5. Berechnen Sie das Volumen folgender Körper:
a) Quader mit a = 3 cm, b = 9 cm und c = 11 cm
b) Kegel mit r = 6 cm und h = 20 cm ( = 3,14)
c) Kugel mit dem Radius r = 6,5 cm ( = 3,14)
15 Pkt.
6. Ein dreieckiges Grundstück (c = 48,4 m, hc = 38,5 m) wird mit einem Haus
bebaut, das 12,3 m lang und 9,7 m breit werden soll.
a) Wie groß ist die Gesamtfläche des Grundstücks?
b) Wie groß ist die bebaute Fläche?
c) Wie groß ist die nicht bebaute Restfläche des Grundstücks?

7. Eine zylindrische Marmorsäule hat einen Durchmesser von 50 cm. Wie groß
ist ihre Höhe, wenn das Volumen 1 000 dm3 (= 1 m3
) beträgt ( = 3,14)?
5 Pkt.
8. Ein Quadrat mit der Seitenlänge von 5 cm soll mit Hilfe des Kathetensatzes
geometrisch in ein flächengleiches Rechteck umgewandelt werden, dessen
größere Seite 7,5 cm misst. Lösen Sie die Aufgabe unbedingt mit dem Kathetensatz und geben Sie eine Beschreibung Ihrer Konstruktion.
15 Pkt.
9. Nach dem Höhensatz ist ein Rechteck mit den Seitenlängen von 6 cm bzw.
4 cm geometrisch in ein flächengleiches Quadrat zu verwandeln. Lösen Sie
diese Aufgabe unbedingt mit dem Höhensatz. Beschreiben Sie auch hier Ihre
Konstruktion.
15 Pkt.
10. Berechnen Sie die Länge der Diagonale eines Rechtecks mit den Seitenlängen
a = 48 cm und b = 64 cm.
Vorschau
Weitere Information: 11.02.2025 - 17:05:57
  Kategorie: Abitur und Hochschule
Eingestellt am: 07.02.2025 von Der_Buchmacher
Letzte Aktualisierung: 11.02.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 2 mal
Bisher aufgerufen: 29 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: MATV01B-XX1-K18
Benotung: 2
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Der_Buchmacher
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp