Situation
Die Advenstore GmbH wurde vor zehn Jahren von drei trekkingbegeisterten Jungunternehmern gegründet. Sie spezialisierte sich von Anfang an auf hochwertige Trekking- und Bergsteigerausrüstung. Später kam noch Funktionskleidung für den täglichen Gebrauch hinzu. Bergsteiger- und trekkingbegeisterte Kunden schätzen das in sieben eigenen Geschäften angebotene Sortiment mit qualitativ hochwertigen Produkten.
Daneben hat die Advenstore GmbH ein zweites Standbein: Zwei der Gründer, begeisterte Longboarder, waren mit den damals am Markt verfügbaren Longboards nicht zufrieden. Sie entwickelten seitdem sehr erfolgreich eigene hochwertige Produkte und sogar Patente für professionelle Kugellager und Achsen. In ihrer Werkstatt in Deutschland produziert die Advenstore GmbH heute mit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Longboards und vertreibt diese über die sieben Advenstore Shops.
Für beide Produktkategorien gibt es viele Wettbewerber mit alternativen Produktangeboten. Kaufhäuser bieten die Produkte nur in kleiner Auswahl an. Der Internetvertrieb mit Billigprodukten wächst rasant. Seit kurzem baut auch ein großer französischer Anbieter seine riesigen Trekking-Outlets mit Niedrigpreisen in Deutschlang massiv aus.
Trekking- und Longboardfans wenden sich nach wie vor gerne an spezialisierte Fachgeschäfte mit guter Beratung. Die Advenstore GmbH hat bislang dem Kostendruck mit hervorragenden Produkten erfolgreich standgehalten.
1. Aufgabe:
Beschreiben Sie die Marktverhältnisse, mit denen sich die Advenstore GmbH auseinandersetzen muss.
2. Aufgabe:
Stellen Sie die drei Marketingstrategien nach Porter dar und erörtern Sie, welche Strategie von der Advenstore GmbH am besten gewählt werden sollte.
3. Aufgabe:
Das Marktvolumen für Longboards wird deutschlandweit aktuell auf 8,5 Mio. € geschätzt. Es wird von einer jährlichen Wachstumsrate von 2 % ausgegangen.
Die Advenstore GmbH plant für das kommende Jahr einen Marktanteil von 4 % zu erreichen. Berechnen Sie die angestrebten Umsatzerlöse.
4. Aufgabe:
Zur Verbesserung der strategischen Ausrichtung hat die Advenstore GmbH entschieden, bestimmte Informationen über Kunden, Produkte und Marktentwicklung einzuholen. Begründen Sie, welche Marktforschungsmethode zur Gewinnung der notwendigen Informationen geeignet ist.
5. Aufgabe:
Das Advenstore-Produkt Rucksack „Everest“ befindet sich im Produktlebenszyklus in der Sättigungsphase.
a) Erläutern Sie zunächst die Phasen eines Produktlebenszyklus.
b) Entwerfen Sie nun eine für diese Phase geeignete produktpolitische Maßnahme, um das Produkt „Everest“ noch möglichst lange erfolgreich am Markt zu halten.
6. Aufgabe:
Die Advenstore GmbH hat auf Grundlage der erhaltenen Informationen entschieden, ihr Angebot um geführte Bergtouren mit Trekking-Erstausstattung zu erweitern. Diskutieren Sie die hier vorliegende sortimentspolitische Strategie.
7. Aufgabe:
Der Alpenverein bittet die Advenstore GmbH um ein aktuelles Angebot über 250 Wanderrucksäcke „Easy“. Kalkulieren Sie auf Grundlage der unten angegeben Kosteninformationen mit dem Kalkulationsschema für Handelswaren und ermitteln Sie den Barverkaufspreis, den Zielverkaufspreis und den Listenverkaufspreis – jeweils pro Stück.
8. Aufgabe:
Die Advenstore GmbH möchte mehr mit Preisdifferenzierungen arbeiten.
a) Erklären Sie, was unter Preisdifferenzierung zu verstehen ist, und geben Sie die dafür notwendigen Voraussetzungen an.
b) Finden Sie konkrete Beispiele für eine zeitliche, räumliche und persönliche Preisdifferenzierung im Longboard-Sortiment.
9. Aufgabe:
Die Advenstore GmbH verkauft das Longboard „Flash“ mit patentierten Achsen. Die variablen Kosten betragen je Stück 176,00 €.
a) Berechnen Sie den Deckungsbeitrag für Monat Mai und Juni.
b) Berechnen Sie die Preiselastizität der Nachfrage und bewerten Sie die Auswirkungen der Preiserhöhung.