Situation 1:
a) Ein in Hamburg freiberuflich tätiger Arzt nimmt in Oberstdorf (Bayern) an einem
Fortbildungslehrgang teil. Dadurch entstehen ihm Aufwendungen, über die
Belege mit gesondertem Ausweis der Umsatzsteuer vorhanden sind. Nehmen Sie
Stellung dazu, ob ein Vorsteuerabzug für den Arzt möglich ist.
b) Der Buchhändler Libri unterliegt der Sollbesteuerung und führt seine Umsatzsteuerzahllast
monatlich an das zuständige Finanzamt ab. Im Dezember 2015
ist der Kundenandrang besonders hoch. Libri übermittelt daher seine Umsatzsteuer-
Voranmeldung für November 2015 erst am 18. Dezember 2015 online an
das Finanzamt und überweist seine Zahllast am selben Tag per Banküberweisung.
Der Betrag wird am nächsten Tag auf dem Konto des Finanzamtes gutgeschrieben.
Benennen Sie das Datum, bis zu dem Herr Libri die Umsatzsteuer-
Voranmeldung für November 2015 fristgemäß an das Finanzamt hätte abgeben
müssen.
Situation 2:
Die Süßholzraspel-AG hat im Jahr 2015 einen Gewinn vor Steuern und zugleich ein zu versteuerndes Einkommen in Höhe von 10.295.400,00 € erwirtschaftet. Beantworten Sie rechnerisch nachvollziehbar folgende Fragen:
8 Pkt.
a) Ein in Hamburg freiberuflich tätiger Arzt nimmt in Oberstdorf (Bayern) an einem
Fortbildungslehrgang teil. Dadurch entstehen ihm Aufwendungen, über die
Belege mit gesondertem Ausweis der Umsatzsteuer vorhanden sind. Nehmen Sie
Stellung dazu, ob ein Vorsteuerabzug für den Arzt möglich ist.
b) Der Buchhändler Libri unterliegt der Sollbesteuerung und führt seine Umsatzsteuerzahllast
monatlich an das zuständige Finanzamt ab. Im Dezember 2015
ist der Kundenandrang besonders hoch. Libri übermittelt daher seine Umsatzsteuer-
Voranmeldung für November 2015 erst am 18. Dezember 2015 online an
das Finanzamt und überweist seine Zahllast am selben Tag per Banküberweisung.
Der Betrag wird am nächsten Tag auf dem Konto des Finanzamtes gutgeschrieben.
Benennen Sie das Datum, bis zu dem Herr Libri die Umsatzsteuer-
Voranmeldung für November 2015 fristgemäß an das Finanzamt hätte abgeben
müssen.
a) Wie hoch ist die maximale Ausschüttung (Bardividende) der Süßholzraspel-AG?
b) Wie hoch ist die maximale Auszahlung (Nettodividende) an die konfessionslosen
Anteilseigner?