EXGR00-XX1-N01 Existenzgründung - ILS

EXGR00-XX1-N01 Existenzgründung - ILS Cover - EXGR00-XX1-N01 Existenzgründung - ILS 3.00
3,00 €

Existenzgründung

Ich biete hier meine korrigierte Lösung vom 01.02.2025 zum Thema Existenzgründung EXGR00-XX1-N01 an. Lehrgang Bachelor Professional für kaufmännisches Management bei der ILS.
100 / 100 Punkte
Die angebotene Lösung dient nur als Lernhilfe und zum Abgleich der erarbeiteten Lösungen.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (docx) ~65.44 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
EXGR00-XX1-N01 - Existenzgründung.docx ~ 65.44 KB
1. Aufgabe:
Die Existenzgründerin Beate W. besitzt ein solides, allgemeines kaufmännisches Grundwissen. Allerdings weiß sie kaum etwas über das Rechnungswesen. Auf keinen Fall kann sie selbstständig die Geschäftsvorgänge buchhalterisch erfassen und daraus eine Gewinn- und Verlustrechnung bzw. eine Bilanz ableiten.
a) Sie möchte die Buchführung und den Jahresabschluss unternehmensextern durchführen lassen. Nennen Sie jeweils zwei Vor- und Nachteile des Ourtsourcings von Buchführungsaufgaben.
b) Nennen Sie zwei Dienstleister, die Buchführungsaufgaben unternehmensextern durchführen.
c) Beate W. wird darauf aufmerksam gemacht, dass in ihrem Fall unter Umständen eine vereinfachte Buchführung in Form der Einnahme-Überschuss-Rechnung“ ausreichend ist, die mit Hilfe einer Software auch von „Ungeübten“ erstellt werden kann. Erläutern Sie, worin die Vereinfachung der Einnahme-Überschuss-Rechnung besteht.
2. Aufgabe:
Die „Data-Pro“ GmbH startet als neues Unternehmen mit zwei Geschäftsführern und acht Mitarbeitern. Ein Geschäftsführer übernimmt die kaufmännische Verwaltung, der andere die Konzeption und Bereitstellung der EDV-Dienstleistungen. Eine Mitarbeiterin unterstützt den kaufmännischen Geschäftsführer. Drei Mitarbeiter bilden eine Kreativ- und Projektgruppe „New Apps“. Vier Mitarbeiter sind allgemein mit EDV-Dienstleistungen beschäftigt.
a) Erläutern Sie anhand der Data-Pro GmbH die Begriffe „Hierarchie“, „Entscheidungsbefugnisse“ und „Kommunikationswege“.
b)
Bilden Sie Beispiele zu den Aufgaben der Ablauforganisation in der Projektgruppe von „Data-Pro“ und legen Sie dafür folgende Fragewörter zugrunde:
– Was?
– Durch wen?
– wann?
– Wo?
– Mit welchen Mitteln?
Weitere Information: 05.02.2025 - 00:36:30
  Kategorie: Management
Eingestellt am: 03.02.2025 von OpaKnack
Letzte Aktualisierung: 04.02.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 33 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: EXGR00-XX1-N01
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von OpaKnack
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp