1. Was ist unter einer Handelsspanne zu verstehen und welchen Zusammenhang hat diese Kennziffer mit dem Deckungsbeitrag?
2. Deutsche Unternehmen waren im internationalen Vergleich lange bekannt dafür, dass sie ihre Gewinne möglichst niedrig auswiesen. Sie versuchten oft mit Erfolg, sog. „stille Reserven“ aufzubauen und sich in ihren Jahresergebnissen möglichst arm zu rechnen (...)
3a) Erläutern Sie den Unterschied der beiden Kennziffern „steuerlicher Gewinn“ und „betriebswirtschaftliches Betriebsergebnis“.
3b) Warum unterscheidet die Betriebswirtschaft diese beiden Kennziffern des Gewinns?
4) Das Frankfurter Reisebüro New & York hat sich auf Flüge zwischen Frankfurt und New York spezialisiert. Es bietet Hin- und Rückflugtickets für 600,00 € der Fluglinie United Airlines. Für den Verkauf eines Tickets (...)
a) Wie viele Tickets muss das Reisebüro New & York unter der alten Kommissionsregelung verkaufen, um die Gewinnschwelle bzw. den Break-Even-Punkt zu erreichen?
b) Der Inhaber des Reisebüros möchte im Monat 5000,00 € Gewinn erzielen. Wie viele Tickets muss sein Unternehmen monatlich verkaufen?
c) Wie verändern sich die Ergebnisse der Aufgaben a) und b) nach der Einführung der neuen Kommissionsregel?
5) Der Wirt der Gaststätte „Sonnenaue“ in einer hessischen Kleinstadt ist Bierliebhaber und bietet seinen Gästen zwölf verschiedene Biersorten im Fassbierausschank (...)
a) Wie groß ist der Deckungsbeitrag pro Liter Bier und pro Monat vor der Preissenkung?
b) Welchen Umsatz muss der Betrieb monatlich erwirtschaften, um die Gewinnschwelle (Break-Even-Punkt) zu erreichen? Berechnen Sie die Break-Even-Punkte vor und nach der Preissenkung.
c) Wie wird sich die verkaufte Menge durch die Preissenkung ändern?
d) Wie wird sich seine Auslastung der Gaststätte ändern? Der Begriff der Auslastung bezieht sich der Einfachheit halber auf die ausgeschenkte Menge Bier.
e) Wie wird sich die Gewinnhöhe des Betriebs ändern? Berechnen Sie den Betrag des Betriebsergebnisses vor und nach der Preissenkung. Legen Sie dabei fixe Kosten zugrunde, die auch, wie im Text der Aufgabenstellung angedeutet, den kalkulatorischen Unternehmerlohn umfassen.