Vorlage zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung / Betriebskostenabrechnung bei Mietswohnungen

Vorlage zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung / Betriebskostenabrechnung bei Mietswohnungen Cover - Vorlage zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung / Betriebskostenabrechnung bei Mietswohnungen 4.50
4,50 €

Vorlage Nebenkostenabrechnung / Betriebskostenabrechnung für Mietswohnungen

Vorlage zur Erstellung einer Nebenkostenabrechnung / Betriebskostenabrechnung für Mietswohnungen

Zur Erstellung einer Nebenkostenabrechnung an die Mieter.
Verteilt werden hier in der Vorlage alle laufenden Kosten wie Gebäudeversicherung, Haftpflichtversicherung, Glasversicherung, Grundsteuer, Niederschlagswasser, Wasserkosten, Müllgebühren, Heizkostenzähler

Hier in der Vorlage sind die 500qm als Gesamtwohnfläche des Mietshauses genommen. Diese wird dann entsprechend auf die einzelnen Mieter aufgeteilt je nach Wohnungsgröße.
Zu Rechnen dann entsprechend die Gesamtkosten der einzelnen Positionen geteilt durch die gesamte qm der Wohnfläche des Hauses und dann hochgerechnet auf die qm Anzahl der Wohnung des entsprechenden Mieters.

Bei den Wasserkosten wird der tatsächliche Verbrauch anhand der untenstehenden Zählerständen berechnet und bei den Müllgebühren werden diese (bei uns im Landkreis) pro Anzahl der Personen aufgeteilt.

Bei den Heizkosten haben wir beispielsweise kleine Zähle an den Heizkörpern anbringen lassen, welche den tatsächlichen Verbrauch jedes Mieters messen.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~67.76 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
Betriebskostenabrech...hnung Mietswohnungen.pdf ~ 67.76 KB
Vorlage zur Erstellung einer Nebenkostenabrechnung / Betriebskostenabrechnung für Mietswohnungen

Zur Erstellung einer Nebenkostenabrechnung an die Mieter.
Verteilt werden hier in der Vorlage alle laufenden Kosten wie Gebäudeversicherung, Haftpflichtversicherung, Glasversicherung, Grundsteuer, Niederschlagswasser, Wasserkosten, Müllgebühren, Heizkostenzähler

Hier in der Vorlage sind die 500qm als Gesamtwohnfläche des Mietshauses genommen. Diese wird dann entsprechend auf die einzelnen Mieter aufgeteilt je nach Wohnungsgröße.
Zu Rechnen dann entsprechend die Gesamtkosten der einzelnen Positionen geteilt durch die gesamte qm der Wohnfläche des Hauses und dann hochgerechnet auf die qm Anzahl der Wohnung des entsprechenden Mieters.

Bei den Wasserkosten wird der tatsächliche Verbrauch anhand der untenstehenden Zählerständen berechnet und bei den Müllgebühren werden diese (bei uns im Landkreis) pro Anzahl der Personen aufgeteilt.

Bei den Heizkosten haben wir beispielsweise kleine Zähle an den Heizkörpern anbringen lassen, welche den tatsächlichen Verbrauch jedes Mieters messen.
Vorschau
Weitere Information: 29.03.2025 - 04:24:38
  Kategorie: Nützliches
Eingestellt am: 27.03.2025 von Lisa_2008
Letzte Aktualisierung: 28.03.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 23 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: Nebenkosten
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Lisa_2008
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp