1. Wählen Sie drei Länder auf der arabischen Halbinsel aus.
a) Begründen Sie kurz, warum gerade diese infrage kommen. 6 Pkt.
b) Nennen Sie vier wichtige Kriterien zur Auswahl eines Landes als Markt. Beschreiben Sie für jedes der vier Kriterien kurz, nach welcher Skala es zu bewerten
ist.
8 Pkt.
c) Füllen Sie eine Entscheidungsmatrix für die drei Länder und die vier Kriterien.
Errechnen Sie das Ergebnis und begründen Sie damit Ihre Empfehlung, mit welchem Land begonnen werden sollte.
Das Geschäft mit dem Importeur kommt zustande. Bei den Vertragsverhandlungen
gibt es wilde Diskussionen um die Zahlungsweise. Dem Importeur wäre Barzahlung
am liebsten.
2. a) Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile der Barzahlung. 8 Pkt.
b) Machen Sie einen Gegenvorschlag und nennen Sie zwei Vorteile für das Unternehmen.
6 Pkt.
c) Begründen Sie den Gegenvorschlag so, dass der Importeur ihn akzeptieren kann.
14 Pkt.
3. a) Der Steuerberater weist die CandleDiner-Geschäftsleitung auf die Meldepflicht
bei Geld- und Warentransfer von und in das Ausland hin. Was bedeutet diese
Meldepflicht?
b) Für wen hätte es außer dem Unternehmen Konsequenzen, wenn die Meldung
nicht erfolgen würde?
6 Pkt.
4. Erstellen Sie eine Übersicht über die Garantiearten, Beteiligte und deren Rechtsverhältnisse.
7 Pkt.
Der Händler will einen Nachweis, dass der Transport versichert ist.
5. a) Prüfen Sie die Ihnen bekannten Versicherungen und bewerten Sie jede, inwieweit sie hier sinnvoll ist.
6 Pkt.
b) Wovon hängt die Prämie ab und wie sind diese Faktoren für den vorliegenden
Fall zu bewerten?
4 Pkt.
6. Finden Sie ein weiteres Land als Markt für die CandleDiner AG. Recherchieren Sie
und erstellen Sie selbstständig eine Kurzanalyse.
Die Analyse soll geeignet sein, um folgende Fragen zu beantworten:
a) Welche Produkte von CandleDiner sind geeignet für den Markt? Welche Anpassungen müssten vorgenommen werden, damit sie geeignet sind?
b) Welche Versandart ist dorthin geeignet?
c) Welche Begleitdokumente müssen erstellt werden? Daraus lässt sich ablesen,
wie hoch der Aufwand einer Sendung ist.
d) Was spricht sonst für oder gegen dieses Land als Markt?