Hinweis:
Bei der Lösung der Einsendeaufgaben sollten Sie eine Bearbeitungszeit von 90 Minuten nicht überschreiten. Die Aufgaben beziehen sich sowohl auf REC02A als auch REC02B.
Bitte beachten Sie:
Schreiben Sie bitte in jedem Fall eine ausführlich begründete Lösung (mit Angabe der Paragrafen). Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Argumentation jederzeit nachvollziehbar und überprüfbar ist.
1. Philipp de Reiss ist selbstständiger Vertreter für Kosmetika und Körperpflegemittel. Bei seinen Kundenbesuchen lernt er die Tochter Patrizia der gut gehenden „Parfümerie Siegfried Schön“ kennen und lieben. Die beiden heiraten und übernehmen das Geschäft der Eltern der Frau Patrizia de Reiss, geb. Schön.
a) Welche Firmierung kann die neue Einzelunternehmung haben?
(Nennen Sie mehrere Lösungen unter Angabe der Paragrafen!)
b) Nehmen wir an, Philipp und Patrizia haben Gütertrennung vereinbart. Sie wollen danach ihr Geschäft als OHG führen.
Können sie das Einzelunternehmen umgründen?
c) Anlässlich der erfolgreichen Umgründung zur OHG wird auch die Geschäftsgrundlage insofern erweitert, als Philipp de Reiss seine ehemaligen Vertretungen „aktiviert“ und mit einbringt; Patrizia de Reiss bringt das Geschäft ihrer Eltern mit ein.
• Sind diese „Kapitaleinlagen“ in Ordnung?
• Können beide Geschäfte überhaupt zu einer OHG zusammengefasst werden?
d) Für die Bearbeitung der Vertretungen wird ein Prokurist bestellt.
Prüfen Sie, ob die Prokura auf diesen Zweig des Unternehmens beschränkt werden kann.
e) Anlässlich der Hochzeit kreiert Philipp de Reiss ein neues Parfum, das er seiner Frau zuliebe „Patrica“ nennt und in einem besonders schön gestalteten Flakon verkaufen will.
Wie kann er sich vor Nachahmung schützen?
2. Klaus Raffke gewinnt im Lotto einen größeren Betrag. Er will dieses Geld gewinnbringend anlegen. Für ihn ergeben sich bei der Anlage des Geldes gewisse Probleme und Sie sollen ihm bei der Lösung dieser Probleme helfen!
a) Welche Wertpapiere schlagen Sie vor, wenn Herr Raffke Zinsen erzielen möchte?
b) Wie kommt Herr Raffke an diese Papiere?
c) Wie kann Herr Raffke die Papiere sicher und ohne viel Arbeit aufbewahren?