1. Ermitteln Sie den Kapitalbedarf an Umlaufvermögen anhand folgender Angaben:
täglicher Verbrauch an Werkstoffen 5.000,00 €
täglicher Verbrauch an Gehältern, Dienstleistungen 6.000,00 €
Lagerdauer der Werkstoffe 7 Tage
Produktionsdauer 3 Tage
Lagerung der fertigen Produkte 7 Tage
Kreditinanspruchnahme durch den Kunden
(Zeit zwischen Kauf und Zahlung der Ware) 28 Tage
2. Die technische Maximalkapazität einer Maschine beträgt 100 Stück, die produzierte Menge 85 Stück pro Tag. Welche betriebswirtschaftliche Kennzahl lässt sich damit ermitteln? Erstellen Sie die Rechnung.
3. Welche Investitionsrechnung können Sie anhand folgender Zahlen erstellen?
Machen Sie den Vergleich und interpretieren Sie das Ergebnis.
4. Welche Kennzahl können Sie anhand dieser Zahlen ermitteln? Erstellen Sie die Rechnung und interpretieren Sie das Ergebnis.
5. Was versteht man unter dem Begriff Forfaitierung?
6. Bei einem Unternehmen geht ein kurzfristiger, größerer Auftrag ein. Die vorhandenen Kapazitäten reichen dazu nicht aus. Eine zusätzliche Maschine will die Unternehmensleitung nicht anschaffen, da es zunächst ein einmaliger Auftrag ist. Welche Möglichkeiten hat das Unternehmen, diesen Auftrag trotzdem zu erfüllen?
7. Der Zusammenhang zwischen Input und Output wurde als erstes in der Landwirtschaft erkannt und definiert. Wie lautet die Bezeichnung dafür?
8. Worin unterscheiden sich Einzel- und Gemeinkosten?
Ordnen Sie die folgenden Kosten entsprechend zu: Geschäftsführergehälter, Fremdkapitalzinsen, Materialkosten, Steuern, Akkordlöhne, Hausmeisterservice, Leasinggebühren für eine Produktionsanlage, Kantine, Spezialwerkzeuge, Lizenzgebühren
9. Variable Kosten sind Produktionskosten und können proportional, progressiv oder degressiv verlaufen. Wie ist das in folgendem Beispiel – wie verhalten sich die aufgeführten Kosten?
Ein Unternehmen steigert die Produktion. Die Mitarbeiter erhalten Akkordzuschläge, die Materialkosten verändern sich bedingt durch die Mengenrabatte. Die Energiekosten steigen in gleichem Maße wie die Ausbringungsmenge.