AUFGABE 1:
Beschreiben Sie kurz die sechs Schritte des Planungsprozesses „Auswahl eines EDV-Systems (Hard- und Software)“ für ein Sportartikel-Einzelhandelsunternehmen.
AUFGABE 2:
Geben Sie für jedes der folgenden Probleme den (oder die) Erfolgsfaktor(en) an, der (die) dadurch stark betroffen ist (sind). Begründen Sie kurz, wieso diese Probleme für den Erfolg eines Unternehmens relevant sind (ein Satz genügt).
a) Die Eigenkapitalquote des Unternehmens liegt nur noch bei 8 %.
b) Ein mittelständisches Großhandelsunternehmen besitzt kein Controlling- System.
c) Im Unternehmen gibt es keine Regelungen, die besagen, welche Mitarbeiter einen erkrankten Kollegen zu vertreten haben.
d) Im Unternehmen treten außergewöhnlich häufig Produktionsunterbrechungen wegen technischer Störungen auf.
e) Die Häufigkeit von Kundenreklamationen steigt erheblich an.
f) Die Quick Ratio liegt bei 52 %.
AUFGABE 3:
Bestimmen Sie, basierend auf den folgenden Daten, das optimale Produktionsprogramm des nächsten Monats für die Rüsselsheimer Elektro GmbH. Berechnen Sie außerdem den erwarteten Umsatz und Gewinn unter der Annahme, dass fixe Kosten in Höhe von 2.000 EUR anfallen werden.
Produkt.............maximale.......Verkaufs-..........variable...........Bearbeitungs-
......................Absatzmenge.......preis............Stückkosten......zeit pro Stück
Produkt A.............100..................10........................5........................1
Produkt B...............50..................20.......................12.......................2
Produkt C...............30..................40.......................20.......................2
Produkt D...............70..................30.........................9.......................3
Die im Planungsmonat insgesamt zur Verfügung stehende Bearbeitungszeit beträgt 300 Stunden.
AUFGABE 4:
In der Serviceabteilung der Darmstädter Hausgeräte Union (DHU) werden Fernsehgeräte für Kunden repariert. Es ist bekannt, dass im Mittel pro Tag 5 Geräte zur Reparatur gebracht werden. Um zu entscheiden, wie viele Mitarbeiter in der Serviceabteilung benötigt werden, will die Geschäftsführung berechnen, welche Abgangsrate von reparierten Geräten mindestens notwendig ist, damit ein Kunde durchschnittlich nicht länger als 3 Tage auf seinen Fernseher warten muss. Berechnen Sie die notwendige Abgangsrate!