ILS-Einsendeaufgabe AUG 2-XX1-A05

ILS-Einsendeaufgabe AUG 2-XX1-A05 Cover - ILS-Einsendeaufgabe AUG 2-XX1-A05 2.00
2,00 €
1 Verkäufe in der letzten Zeit

Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz für den Menschen

Hallo,

ich stelle meine selbst erarbeitete Lösung für die ILS-Einsendeaufgabe AUG 2-XX1-A05 zur Verfügung. Ich habe die Note 1 erhalten. Die Lösung ist sauber geschrieben und für jeden Lesbar! Über eine Bewertung würde ich mich freuen.
Diese Lösung ist mein geistiges Eigentum. Sie DARF nicht 1 zu 1 kopiert werden und dient nur als Denkanstoß!
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~333.18 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
Aufgabe_AUG_2_1_Korrektur.pdf ~ 333.18 KB
1. Die Berufsgenossenschaften erlassen Unfallverhütungsvorschriften. Für wen sind
diese Vorschriften bindend?
2 Angaben je 5 Pkt. = 10 Pkt.
2. a) Welche Institutionen überwachen die Einhaltung der Regelwerke im Arbeitsschutz und
2 Angaben = 5 Pkt.
b) welche Art von Regelwerke sind das?
je Institution mind. 1 Angabe = 5 Pkt.
3. a) Was ist ein AGW (Arbeitsplatzgrenzwert) und
b) wo sind Arbeitsplatzgrenzwerte gelistet?
a = 6 Pkt., b = 4 Pkt. = 10 Pkt.
4. a) Was ist ein BGW (Biologischer Grenzwert) und
b) wo sind biologische Grenzwerte gelistet?
a = 6 Pkt., b = 4 Pkt. = 10 Pkt.
5. a) Wer erstellt die nach GefStoffV erforderliche Betriebsanweisung für den Umgang mit Gefahrstoffen und
b) welche drei Anforderungen werden an die Betriebsanweisung gestellt?
a = 1 Pkt. + b = 3 Angaben x 3 Pkt. = 10 Pkt.
6. a) Beschreiben Sie fünf technische Gefahrenquellen, die eine Unfallursache darstellen können.
je Angabe 2 Pkt. = 10 Pkt.
7. a) Welche Versicherungsfälle sind über die Berufsgenossenschaft versichert (drei
Angaben),
b) wer ist versichert und
c) wer zahlt die Versicherungsbeiträge?
a = 6 Pkt., b = 2 Pkt., c = 2 Pkt. = 10 Pkt.
8. a) Nennen Sie zwei Gesetze, die ein Beschäftigungsverbot bei bestimmten Tätigkeiten vorsehen und
b) nennen Sie pro Gesetz drei Anlässe für ein Beschäftigungsverbot.
a = 4 Pkt., b = 6 x 1 Pkt. = 10 Pkt.
9. Nennen Sie ein Beispiel für Substitution und je drei Beispiele für technische, organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmen.
je Angabe 1 Pkt. = 10 Pkt.
10. Was ist bei der Auswahl und Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung zu beachten (mind. fünf Angaben)?
je Angabe = 2 Pkt. = 10 Pkt.
Weitere Information: 12.03.2025 - 18:01:09
  Kategorie: Sonstiges
Eingestellt am: 12.03.2025 von carni
Letzte Aktualisierung: 12.03.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 1 mal
Bisher aufgerufen: 49 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: AUG 2
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von carni
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp