Aufgabe 1.1:
Bitte vervollständigen Sie den Satz: Qualität ist die Erfüllung …
1 Pkt.
Aufgabe 1.2:
Bitte dokumentieren Sie einem Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen die vier Säulen
des Qualitätsmanagements in Stichworten.
2 Pkt.
Aufgabe 1.3:
Bitte zeigen Sie Ihrem Mitarbeiter die Grundsätze des Qualitätsmanagements in der
Abteilung Qualitätssicherung auf. Bitte nennen Sie mindestens vier von sieben.
2 Pkt.
Aufgabe 1.4:
Bitte beschreiben Sie mit Ihren Worten, was die Abkürzungen ISO und DIN in diesem Zusammenhang bedeuten.
1 Pkt.
Aufgabe 1.5:
Mitarbeiter sind in jedem Unternehmen die wichtigste Produktivkraft. Um ein volles
Engagement der Mitarbeiter für die Unternehmensziele zu erreichen, sind einige
wichtige Aspekte von Bedeutung. Bitte nennen Sie mindestens vier dieser Aspekte.
4 Pkt.
Aufgabe 1.6:
Nehmen Sie Stellung gegenüber einer Aushilfe im Betrieb, was man unter einem
Fehler und einem Mangel versteht.
2 Pkt.
Aufgabe 1.7:
Die Arbeitsprozesse in einem Unternehmen werden nur dann effizient und reibungslos ablaufen, wenn jedem Mitarbeiter seine Aufgabe zugeordnet wird.
Bitte stellen Sie mindestens vier dieser Aufgaben mit Ihren Worten dar.
4 Pkt.
Aufgabe 1.8:
In Ihrem Unternehmen wird ein Praktikant eingestellt und Sie sind für ihn verantwortlich. Sie erläutern ihm die Dokumentationspflicht im Rahmen des Qualitätsmanagements. Beschreiben Sie gegenüber dem Praktikanten mindestens vier wichtige Dokumente, die im Unternehmen selbst erstellt werden.
2 Pkt.
Aufgabe 1.9:
In einem funktionierenden Qualitätsmanagement-System ist das Vertrauen des Kunden ins Unternehmen wichtig. Beschreiben Sie die externen Gründe und Ziele für
die Vertrauensentwicklung des Kunden. Bitte nennen Sie mindestens vier Begründungen dafür.
4 Pkt.
Aufgabe 1.10:
In Ihrem Betrieb werden Qualitätsaufzeichnungen in der Montageabteilung vorgenommen. Sie haben die Aufgabe, mithilfe von qualitätsrelevanten Methoden
Entscheidungen über die Rangfolge der Abarbeitung von Qualitätsproblemen der
folgenden Tabelle zu treffen. Entscheiden Sie, mit welcher Methode Sie die Rangfolge ermitteln und skizzieren Sie
eine entsprechende Pareto-Grafik dazu.
Bitte nehmen Sie den Maßstab: 10 cm entsprechen 100 % und teilen Sie die Fehler
nach A = 70 %, B = 20 % und C = 10 % ein.
3 Pkt.
Aufgabe 1.11:
In einem funktionierenden Qualitätsmanagement System hat die oberste Leitung des
Unternehmens wichtige Funktionen.
Bitte vervollständigen Sie dazu den folgenden Satz:
Die oberste Leitung muss eine _____________________,
die _____________________.