1. Die Stiftung Liebenau hat ein verzweigtes Netz an Einrichtungen sowie Tochterfirmen und Beteiligungsfirmen, die einen Gewinn erzielen.
a) Kann die Stiftung als gemeinnützig bezeichnet werden? Begründen Sie bitte Ihre Antwort.
b) Was bringt ihr eine Anerkennung als Gemeinnützigkeit? Bitte gehen Sie auf diese Antwort genauer ein.
c) Warum kann die Stiftung als kirchlich bezeichnet werden?
Erklären Sie in diesem Zusammenhang, welche Kriterien eine Stiftung im Allgemeinen erfüllen muss, um als kirchliche Stiftung firmieren zu können.
2. Die Evangelische Stiftung Deggendorf ist eine nicht selbstständige Stiftung. Was bedeutet dies und welche Anforderungen müssen erfüllt werden, um sie in eine selbstständige Stiftung umzuwandeln?
3. Birgit Müller möchte Gutes tun und hörgeschädigte Kinder bei ihrer Berufsausbildung fördern. Sie hat ein Vermögen von 25.000 Euro. Birgit Müllers Anliegen ist, dass auch nach ihrem Tod die Förderung garantiert ist.
a) Sie überlegt nun, ob sie die Rechtsform der GmbH oder der Stiftung wählen möchte. Nennen Sie je einen Vorteil dieser Rechtsformen.
b) Angenommen, sie möchte nun eine Stiftung gründen. Da sie eine gläubige Christin ist, würde sie gerne eine kirchliche Stiftung errichten. Der Stiftungszweck ist ihrer Ansicht nach bereits kirchlich im Sinne der Nächstenliebe. Ist die Stiftung automatisch eine kirchliche Stiftung? Wenn ja, warum? Wenn nein, was muss sie tun, damit sich die Stiftung als kirchlich bezeichnen kann?
c) Birgit Müller möchte, dass auch nach ihrem Tod die Stiftung im Sinne der Kirche agiert. Wie kann sie in der Satzung einen dauerhaften Einfluss der Kirche gewährleisten?
d) Es ist nun soweit, Birgit Müller möchte die Stiftung offiziell gründen. Was muss sie dazu erledigen, wenn sie eine kirchliche Stiftung errichten will?
4. Beschreiben Sie kurz die Struktur des Deutschen Caritasverbandes.
Nennen Sie fünf Beispiele für anerkannte karitative Fachverbände
(Tipp: Recherchieren Sie unter www.caritas.de).
5. Warum ist für eine kirchliche Non-Profit-Organisation die Öffentlichkeitsarbeit sehr wichtig?