Aufgabe 1
Die humanistische Psychologie beschreibt den Menschen als ...? Beschreiben Sie die Begriffe durch entsprechende Attribute.
Aufgabe 2
Welche Fragen kann sich der Berater zu diesen vier Prinzipien (Zuhören und Wahrnehmen, Zuordnen und Spiegeln, Abwägen und Überdenken, Rückmeldung geben) der Gesprächsführung stellen?
Aufgabe 3
Was ist für professionelles Verhalten in Beratungssituationen grundlegend wichtig?
Aufgabe 4
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun kennt vier Ebenen. Welche?
Aufgabe 5
Welche Grundvoraussetzungen sollen in Beratungssituationen gegeben sein?
Aufgabe 6
SMART steht für welche Qualitätskriterien?
Aufgabe 7
Grundprinzipien systemischer Beratung sind ...?
Aufgabe 8
Was wird in der Systemtheorie betrachtet?
Aufgabe 9
Was geschieht beim Reframing?
Aufgabe 10
Was meint Perspektivenwechsel? Nennen Sie zwei Fragemöglichkeiten, um einen Perspektivenwechsel einzuleiten.
Aufgabe 11
Welche Rollen kennt das Konzept Kollegiale Beratung?
Aufgabe 12
Nummerieren Sie die Phasen der Kollegialen Beratung in der richtigen Reihenfolge : Beratung Rollenbesetzung Abschluss Falldarstellung Schlüsselfrage
Aufgabe 13
Auf was wird bei der Videobetrachtung gemäß Marte Meo geachtet?
Aufgabe 14
Wer kann Leistungen der Erziehungsberatung anfragen?
Aufgabe 15
Können sich Kinder bzw. Jugendliche ohne Wissen der Eltern an Einrichtungen der Erziehungsberatung wenden?
Aufgabe 16
Ab wann können Familien sich an die Erziehungsberatung wenden?
Aufgabe 17
Beratende und therapeutische Leistungen der Erziehungsberatung sind...
Aufgabe 18
Welche Themen könnten Anlässe für eine Erziehungsberatung sein?
Aufgabe 19
Frühförderung ist zuständig für...
Aufgabe 20
Was benötigen Eltern für ein Erstgespräch in der Frühförderstelle nicht?
Aufgabe 21
Zum Leistungsspektrum interdisziplinärer Frühförderung gehören...
Aufgabe 22
Zugangsvoraussetzung für ein Sozialpädiatrisches Zentrum ist...
Aufgabe 23
Die Erzieherin E. beobachtet bei dem dreijährigen Jungen S. motorische Besonderheiten, die nach ihrer Meinung auf eine Entwicklungsproblematik hinweisen. Welches Verhalten ist korrekt?
Aufgabe 24
Welche Berufe sollten in einer Erziehungsberatungsstelle verfügbar sein?
Aufgabe 25
Frühe Hilfen sind ein Angebot...