1. Berechnen Sie mithilfe der Äquivalenzzahlenrechnung die Fertigungskosten für die einzelnen Sorten. (Die Hauptsorte soll die Äquivalenzzahl 1 erhalten. Die Äquivalenzzahlen sind auf zwei Stellen hinter dem Komma zu berechnen.)
Die Gesamtfertigungskosten betragen 422.510 €/Periode.
Als Berechnungsgrundlage dienen die Vorgabezeiten je Sorte und die erzeugten Mengen je Periode.
2. Es ist eine Maschine zu kalkulieren.
Materialverbrauch: 440 kg Stahl je kg 0,80 €
80 kg Blankstahl je kg 1,30 €
30 kg Stahlblech je kg 0,90 €
300 kg Dreilagenblech je kg 1,50 €
5 kg Farbe je kg 7,00 €
Kleinmaterial 220,00 €
Materialgemeinkosten 8 %
Folgende Zeiten sind in den Kostenstellen erforderlich:
...
Berechnen Sie die Selbstkosten!
3. Ein Betrieb produziert bei normaler Kapazitätsausnutzung monatlich 36 000 Produkteinheiten bei 36.000,– € Fixkosten und 4,– € variable Kosten pro Produkteinheit. Der Verkaufspreis beträgt 6,– € pro Produkteinheit.
a) Errechnen Sie für die Beschäftigungsmengen
0, 6000, 12000, 18000, 24000, 30000, 36000
Produkteinheiten die Fixkosten, variable Gesamtkosten, Gesamtkosten, Stückkosten, Erlös und Gewinn. Legen Sie hierzu eine Tabelle nach folgendem Muster an:
b) Stellen Sie die Gesamtkosten, Fixkosten und Erlöse grafisch in einem Koordinatensystem dar.
Kennzeichnen Sie den Deckungspunkt.
4. Für eine Fräsbearbeitung soll ein Kostenvergleich durchgeführt werden. Folgende Daten stehen hierzu zur Verfügung:
a) Berechnen Sie die Stückzahl, ab er sich ein Verfahrenswechsel lohnt.
b) Wie nennt man diese Stückzahl?
5. Ein Haushaltsgeräte-Hersteller produziert 4 Geräte, Gesamtkapazität 3100 Stück pro Monat, mit folgenden Erlös- und Kostendaten:
...
a) Ermitteln Sie den Fixkostenblock.
b) Ermitteln Sie die Deckungsbeiträge pro Stück.
c) Ermitteln Sie das gewinnoptimale Produktionsprogramm. Geben Sie die zu produzierende Produktart und die zu produzierende Menge an. Das förderungswürdigste Produkt ist zuerst zu nennen usw.
d) Berechnen Sie die Deckungsbeiträge je Produktart und Monat für das gewinnoptimale Produktionsprogramm.
e) Ermitteln Sie das Betriebsergebnis für das gewinnoptimale Produktionsprogramm im System der Deckungsbeitragsrechnung.