AMLO03-XX1-A03 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 1 inkl. Korrektur & Lösungen

AMLO03-XX1-A03 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 1 inkl. Korrektur & Lösungen Cover - AMLO03-XX1-A03 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 1 inkl. Korrektur & Lösungen 2.00
2,00 €

Marketing 1

Bitte hier meine selbst erarbeitete Lösung zur Einsendeaufgabe für die ILS und SGD an.

Die Arbeit wurde mit der Note 1 gelöst und dient zum Vergleich der eigenen Erarbeitung.

Einsendeaufgabe: AMLO03-XX1-A03
Heftcode: AMLO03 0819 A03

Viel Erfolg!
Diese Lösung enthält 2 Dateien: (doc) ~272.5 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
AMLO03 - XX1 - A03-Korrektur.doc ~ 136.5 KB
AMLO03 - XX1 - A03-Loesung.doc ~ 136 KB
1. Die Brauerei Hopf überträgt Ihnen eine Marktstudie, in deren Rahmen eine neue Biersorte für die Zielgruppe jugendlicher Konsumenten getestet werden soll. Die Hersteller wollen wissen, welche der beiden Merkmale „Bitterkeit“ oder „Spritzigkeit“ bei der Zielgruppe besser ankommt. Sie werden gebeten, eine Studie zu konzipieren und einen Ablaufplan mit Untersuchungsdesign inhaltlich auszuarbeiten.

2. In der Geschäftsführung bestehen Zweifel, ob es richtig ist, im Rahmen der strategischen Planung weiterhin nur im Stammgeschäft zu investieren und auf die Weiterentwicklung von Produkten und Vertrieb von Bierprodukten zu setzen. Beschreiben Sie Faktoren des Makro- und Mikroumfeldes, die bei der Analyse des Marktumfeldes berücksichtigt werden sollten.

3. Die Geschäftsleitung möchte auf den Ausbau der eigenen Stärken setzen und führt bei der Eigenanalyse eine Stärken-Schwächen-Analyse durch. Beschreiben Sie die Vorgehensweise der Stärken-Schwächen-Analyse.

4. In welche Phasen wird üblicherweise die Produktlebenskurve unterteilt? Charakterisieren Sie die Absatzentwicklung der einzelnen Phasen anhand eines eigenen, freigewählten Beispiels.

5. Bei der Marktparzellierungsstrategie entscheidet sich das Unternehmen zugunsten der Segmentierungsstrategie. Stellen Sie Vor- und Nachteile dieser Strategie dar.

6. Eine Analyse der mit den verschiedenen Geschäftsfeldern getätigten Umsätze ergibt die nachfolgende grafische Verteilung in der Vierfeldermatrix der Boston Consulting Group:
a) Benennen Sie die Felder der Matrix.
b) Beurteilen Sie die dargestellte Situation.
c) Geben Sie eine begründete Empfehlung für die weiteren Planungen bezüglich der möglichen strategischen Entscheidungen.
Vorschau
Weitere Information: 11.02.2025 - 20:12:48
  Kategorie: Technik und Informatik
Eingestellt am: 05.02.2025 von Der_Buchmacher
Letzte Aktualisierung: 10.02.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 14 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: AMLO03-XX1-A03
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Der_Buchmacher
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp