GIEL04 ESA Note 1

GIEL04 ESA Note 1 Cover - GIEL04 ESA Note 1 2.00
2,00 €

ESA Lösung XX1-A08 SGD / Grundlagen der Elektrik

Hallo,

ich stelle meine selbst erarbeitete Lösung für das SGD Buch GIEL04- XX1-A08 zur Verfügung. Ich habe die Note 1,00 (100%) erhalten.


Über eine Bewertung würde ich mich freuen.

Falls vorhanden werden die Lösungen vom Fernlehrer mit angehangen.

Die Lösungen dienen als Denkanstoß, um die ESA zu erarbeiten.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (docx) ~85.93 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
GIEL04_Einsedeaufgabe_mit Lösung.docx ~ 85.93 KB
1. Zeichnen Sie das Symbol eines Volladdierers und vervollständigen Sie bitte die Wahrheitstabelle.
Schritt 01234567
Üein 00001111
B 00110011
A 01010101

2. Es sind folgende arithmetische Operationen durchzuführen:
a)
A: 0110 1001
+B: 0011 1100

b)
A: 0000 1111
–B: 0000 1111

c)
A: 0101 1010
–B: 0011 0011

d)
A: 0000 0001
–B: 0000 0010
Die Subtraktion ist mit Hilfe der Zweierkomplementarithmetik zu lösen.

3. Die Steuerleitungen in der Schaltung Abb 24 werden nacheinander wie folgt belegt:
S7 0100110
S6 0010001
S5 1101100
S4 0010000
S3 0000010
S2 0000010
S1 0000001
S0 0000001
Befehl
Bestimmen Sie die Befehlsfolge!

4. Aus welcher Art von Speicher besteht immer der Programmspeicher? Begründen Sie Ihre Antwort.

5. Welcher Speichertyp wird schon bei der Herstellung mit dem Anwenderprogramm versehen (geladen)?

6. Welche Typen von Festwertspeichern können bei Bedarf gelöscht werden und wie erfolgt der Löschvorgang?

7. Erklären Sie die Begriffe Abtastung und Quantisierung.
Abtastung:
Quantisierung:

8. Welche Bitmuster müssen am Eingang des DA-Umsetzers mit gestuften Widerständen (Abb. 47) anliegen, damit folgende Ausgangsströme fließen?
Ausgangsströme Bitmuster am Eingang
13 mA
2 mA
9 mA
14 mA
5 mA

9. Die unten dargestellte Kurve ist immer zur vollen Sekunde abzutasten und zu quantisieren. Dafür steht Ihnen der 3-Bit AD-Umsetzer in Abb. 51 zur Verfügung.
Zeit Kode
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

10. Ein 8-Bit AD-Umsetzer wird eingesetzt, um eine analoge Spannung (UAnalog-max = 5 V ergibt den größtmöglichen Digitalwert) zu digitalisieren.
a) Wie groß ist der max. Quantisierungsfehler?
b) Welchem analogen Wert entspricht das Bitmuster 1001 1001?
Weitere Information: 25.03.2025 - 13:55:18
  Kategorie: Technik und Informatik
Eingestellt am: 25.03.2025 von Denim0610
Letzte Aktualisierung: 25.03.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 46 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: XX1-A08
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Denim0610
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp