ILS - Fachinformatiker für Digitalisierung | LAT05N

ILS - Fachinformatiker für Digitalisierung | LAT05N Cover - ILS - Fachinformatiker für Digitalisierung | LAT05N 10.00
10,00 €

Aktive Netzkomponenten

Note 1

Die Lösung der Einsendeaufgabe wurde von mir persönlich angefertigt und eingereicht und dient nur als Lernhilfe.

Es ist ausdrücklich untersagt diese Einsendeaufgabe direkt einzusenden, weiter zu Verkaufen, zu Kopieren oder an dritte Weiterzugeben.

Korrekturversion mit Ergänzungen des Fernlehrers, sodass 100% erreicht werden können!
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~121.71 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
LAT05N_Einsendeaufgabe.pdf ~ 121.71 KB
1. Markieren Sie nachfolgend die richtige(n) Aussage(n):
2. Was legt der Standard IEEE 802.1D fest?
3. Sie wollen eine LAN-WAN-LAN-Kopplung aufbauen und hierzu keinen Router, sondern eine Brücke verwenden. Welche Brücken kommen infrage?
4. Wodurch können Paketverluste auftreten?
5. Welche Adressen verwenden Brücken, um zu entscheiden, ob ein Datenpaket weitergeleitet werden muss oder nicht?
6. Die Brücke in einem Fertigungsbetrieb muss 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche verfügbar sein. Im April war sie für drei Stunden ausgefallen. Wie hoch in Prozent (gerundet auf zwei Nachkommastellen) war die Verfügbarkeit der Brücke in diesem Monat?
7. Der Alterungsprozess der Adressen in einer Brücke ist mit den Default-Werten konfiguriert. Wie lange dauert es, bis ein Eintrag aus der Adresstabelle gelöscht wird, falls keine Aktualisierung des Zeitstempels erfolgt?
8. Welche Pfadkosten ergeben sich für eine ISDN-Leitung mit 64 kBit/s?
9. Welchen Zustand nehmen alle Ports nach dem Aufbau des Spanning Trees ein?
10. In welchen Zuständen werden beim Rapid Spanning Tree empfangene Datenpakete vernichtet?
11. Welche Technologie wird in Switches in der Regel zur Paketverarbeitung eingesetzt?
12. Welcher Switch arbeitet intern mit einer Switching Fabric?
13. Welcher Switch kann nicht alle Funktionen einer Brücke bereitstellen?
14. Welches Verfahren baut die Verbindung über Layer-3 Routing auf, schaltet dann aber auf Layer-2-Switching um?
15. Welche Layer-4-Switches spielen in der Praxis eine Rolle?
16. Auf welchem Parameter basiert die Funktionsweise von Layer-4-Switches?
17. Welche Aussage/n ist /sind richtig?
18. Welche Schicht(en) im OSI-Modell gehören/gehört zu den Netzwerkschichten?
19. Welche Protokolle dienen der Host-Router-Kommunikation?
20. Welche Aussage/n ist/sind richtig?
Weitere Information: 29.03.2025 - 10:51:01
  Kategorie: Technik und Informatik
Eingestellt am: 11.08.2023 von NicNac
Letzte Aktualisierung: 26.03.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 10 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: LAT05N
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von NicNac
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp