MSRT02B-XX1-U09 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 1 inkl. Korrektur & Lösungen

MSRT02B-XX1-U09 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 1 inkl. Korrektur & Lösungen Cover - MSRT02B-XX1-U09 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 1 inkl. Korrektur & Lösungen 2.00
2,00 €

Messwertumformung, Messwertübertragung

Bitte hier meine selbst erarbeitete Lösung zur Einsendeaufgabe für die ILS und SGD an.

Die Arbeit wurde mit der Note 1 gelöst und dient zum Vergleich der eigenen Erarbeitung.

Einsendeaufgabe: MSRT02B-XX1-U09
Heftcode: MSRT02B 0720 U09

Viel Erfolg!
Diese Lösung enthält 3 Dateien: (pdf,docx) ~313.43 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
MSRT02B - XX1 - U09-Loesung.pdf ~ 145.57 KB
MSRT02B - XX1 - U09-Korrektur-1.pdf ~ 154 KB
MSRT02B - XX1 - U09-Korrektur-2.docx ~ 13.86 KB
1. Bei einem aktiven Aufnehmer wird eine elektrische Größe durch Energieumwandlung erzeugt. Ergänzen Sie bitte für die folgenden aktiven Aufnehmer: a) Bei einem piezoelektrischen Aufnehmer ist die Eingangsgröße ______________________________________ und die Ausgangsgröße ____________________________________________ . Es gilt folgender Zusammenhang zwischen Ausgangsgröße und Eingangsgröße: _________________________________________________________

b) Bei einem elektrodynamischen Aufnehmer ist die Eingangsgröße ______________________________________ und die Ausgangsgröße ____________________________________________ .

Es gilt folgender Zusammenhang zwischen Ausgangsgröße und Eingangsgröße: _________________________________________________________

c) Bei einem Fotoelement ist die Eingangsgröße ______________________________________ und die Ausgangsgröße ____________________________________________ .

Es gilt folgender Zusammenhang zwischen Ausgangsgröße und Eingangsgröße: ________________________________________________________

d) Bei einem Thermoelement ist die Eingangsgröße ______________________________________ und die Ausgangsgröße ____________________________________________ .

Es gilt folgender Zusammenhang zwischen Ausgangsgröße und Eingangsgröße: _________________________________________________________

2. Ist die Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstandes metallischer Leiter eine lineare Funktion? (Bitte begründen.)

3. Für genaue Temperaturmessungen werden in der Praxis Widerstandsthermometer aus Nickel und Platin eingesetzt.

Welches der beiden Widerstandsthermometer ist empfindlicher? (Begründung)

4. Der Messfühler eines Widerstandsthermometers hat folgende Bezeichnung:  Pt 100/3. Was bedeutet diese Bezeichnung?

5. Weshalb werden in der Praxis bevorzugt Metall-Temperatursensoren aus Platin eingesetzt?

6. Wie ist die SI-Einheit Kelvin definiert?

7. Geben Sie an, wie ein Temperaturwert, der in °C gemessen wurde, in K (Kelvin) umgerechnet werden kann. (Gleichung)

8. Welchen Vorteil haben Temperatursensoren auf Halbleiterbasis gegenüber metallischen Widerstandsthermometern?

9. Welchen Vorteil hat die Vierleiterschaltung beim Aufbau eines Temperaturmessgerätes?

10. Nennen Sie die wichtigsten Kennwerte von Widerstandsgebern.

11. Die induktive Durchflussmessung ist auf Flüssigkeiten beschränkt. Welche elektrische Eigenschaft der Flüssigkeit ist für diese Methode wichtig?

12. Durch die Messung der Strömungsgeschwindigkeit kann der Durchfluss ermittelt werden. Welche Verfahren werden für die Messung der Strömungsgeschwindigkeit angewandt?

13. In einem unter Druck stehenden Behälter soll der Füllstand gemessen werden. Welche Methode der Füllstandsmessung schlagen Sie vor? (Bitte begründen.)

14. Beschreiben Sie einen induktiven Wegaufnehmer, der über einen großen Wegbereich linear arbeitet.

15. Beschreiben Sie Aufbau und Wirkungsweise eines DMS-Kraftaufnehmers.

16. Wie unterscheiden sich die analoge und digitale Messdatenverarbeitung?

17. Wie unterscheiden sich die analoge und digitale Messdatenübertragung?
Vorschau
Weitere Information: 11.02.2025 - 00:58:08
  Kategorie: Technik und Informatik
Eingestellt am: 07.02.2025 von Der_Buchmacher
Letzte Aktualisierung: 10.02.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 30 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: MSRT02B-XX1-U09
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Der_Buchmacher
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp