SGD Fernstudium Fachinformatiker SERV04G Komplettlösung

SGD Fernstudium Fachinformatiker SERV04G Komplettlösung Cover - SGD Fernstudium Fachinformatiker SERV04G Komplettlösung 3.00
3,00 €
1 Verkäufe in der letzten Zeit

SGD Lösung SERV04G Note 1 100%

Dieses Paket beinhaltet die kompletten Lösungen + Bewertung für:

->SERV04G Grundlagen des Netzwerkbetriebs

Die Lösungen bitte nur zur Selbstüberprüfung nutzen ;)
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (zip) ~719.38 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
serv04g-grundlagen-des-netzbetriebs.zip ~ 719.38 KB
1. Aufgabe:
Ziel ist es, dass Sie von einem der beiden Client-Rechner in Ihrem Netzwerk auf beide Webserver zugreifen können. Dokumentieren Sie den erfolgten Zugriff auf die Webserver durch 2 Screenshots, unabhängig davon, ob der Zugriff erfolgreich ist oder mit einer Fehlermeldung endet.
Bearbeiten Sie in diesem Zusammenhang die folgenden Teilaufgaben:
a) Erstellen Sie die in Abb. A.1 dargestellte Netzwerkstruktur in Filius.
b) Richten Sie den DHCP-Server so ein, dass die Clients in Ihrem Netzwerk korrekte IP-Konfigurationen mit allen erforderlichen Parametern erhalten. Der Netzbereich ist für diese Aufgabe 192.168.0.0/24.
c) Ihr „Eigener Webserver“ liegt hinter Ihrem Router in einem eigenen IP-Bereich. Vergeben Sie hier eine öffentliche IP-Adresse.
d) Der öffentliche Webserver befindet sich im „Internet“. Vergeben Sie hier eine öffentliche Adresse.
e) Konfigurieren Sie die Router mit passenden IP-Adressen.
f) Konfigurieren Sie den DNS-Server so, dass er die Namensauflösung für die beiden Webserver durchführen kann.
g) Installieren Sie auf den Webservern die erforderliche Software. Ändern Sie auf den Webservern den Text auf der Startseite so ab, dass auf dem Client ersichtlich ist, welcher Server antwortet.
h) Surfen Sie unter Verwendung der Namen der Webserver von einem der beiden Clients aus Ihrem Netzwerk auf beide Webserver. Stellen Sie sicher, dass Sie die geänderten Webseiten sehen.
i) Speichern Sie dieses Netzwerk unter dem Namen EA-A1.fls
2. Aufgabe:
Berechnen Sie die optimale Subnetzmaske für „Ihr Netzwerk“ (also das Netzwerk in Abb. A.1 links), wenn in dem Netzwerk maximal 60 Clients mit IP-Adressen versorgt werden sollen.
Welchen maximalen Bereich zur Vergabe der IP-Adressen können Sie dann im DHCP-Server von Filius einstellen?
Speichern Sie dieses Netzwerk unter dem Namen EA-A2.fls
Darstellung der Lösung: Machen Sie einen Screenshot, auf dem das Konfigurationsfenster des DHCP-Servers von Filius mit den Einstellungen zu sehen ist.
Fügen Sie den Screenshot in das Textdokument ein.
3. Aufgabe:
Berechnen Sie für den Client links unten in Abb. A.1 die IPv6-Link-local-Adresse (EUI-64).
Darstellung der Lösung: Stellen Sie den Rechengang in dem Text-Dokument dar.
4. Aufgabe:
Im Laufe der Zeit sind Ihr Unternehmen und Ihr Netzwerk erheblich gewachsen. Sie sind mit dem Unternehmen umgezogen. Auf dem Gelände des neuen Standorts haben Sie mehrere Gebäude: Büro- und Verwaltungsgebäude, Produktionshalle, Sozialgebäude für die Mitarbeiter mit Großküche, Essensbereich, Kita und Fitnessraum.
Beschreiben Sie anhand dieses Beispiels, wie die Vernetzung nach den Vorgaben einer strukturierten Verkabelung aufgebaut werden sollte.
Umfang des Textes: ½ – 1 DIN-A4-Seite
Darstellung der Lösung: Notieren Sie Ihre Überlegungen in dem Textdokument. Gern können Sie Skizzen in dem Dokument hinzufügen.
Übersenden Sie die folgenden Dokumente an Ihre Fernschule:
1) Textdokument mit Ihren Antworten zu den schriftlichen Aufgaben und den Screenshots
2) Sie können dafür als Vorlage die digitale Einsendeaufgabe aus dem heftbezogenen Downloadbereich verwenden; ansonsten verwenden Sie bitte als Dateityp .docx oder .pdf.
3) Filius-Dateien (*.fls) der fertig konfigurierten Netzwerke aus Aufgabe 1 und 2.
Übersenden Sie Ihre Lösung über die Online-Lernplattform Ihrer Fernschule
Vorschau
Weitere Information: 05.02.2025 - 10:20:31
  Kategorie: Technik und Informatik
Eingestellt am: 30.01.2025 von JinxStudies
Letzte Aktualisierung: 04.02.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 1 mal
Bisher aufgerufen: 74 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: 420
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von JinxStudies
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp