Diese Einsendeaufgabe geht davon aus, dass Sie das Studienheft durchgearbeitet und alle Konfigurationsschritte vorgenommen haben.
Ihre Aufgabe besteht darin, für den Computer Win103 Updates vom WSUS installieren zu lassen. Bearbeiten Sie dazu die folgenden Teilaufgaben. Beachten Sie die Hinwiese zur Ergebnisdarstellung und fügen Sie nur genau diese Screenshots in Ihr Lösungsdokument ein.
Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben mithilfe der Konsole Update Services.
1. Aufgabe:
Laden Sie alle wichtigen Updates für Windows 10 auf den Rechner Win2022-1, auf dem auch der WSUS bereits installiert ist. Installieren Sie einen neuen Win10Client (Win103) und stellen Sie eine Grundkonfiguration her (IP-Adresse, Domänenmitgliedschaft, Firewalls). Laden Sie dazu ggf. eine neuere Testversion des Betriebssystems von Microsoft herunter. Installieren Sie auf dem Client keine Updates.
2. Aufgabe:
Erstellen Sie eine neue OU UpdateTest und verschieben Sie den Computer Win103 in diese OU. Erstellen Sie eine neue Gruppenrichtlinie Win10Updates und verbinden Sie diese mit der OU UpdateTest. Konfigurieren Sie die Gruppenrichtlinie so, dass für den Computer Win103 die Updates automatisch vom WSUS-Server installiert werden. Der Link, der es ermöglicht, dass manuell nach Updates gesucht werden soll, soll nicht mehr erscheinen.
Ergebnisdarstellung:
Überprüfen Sie die Abarbeitung der Gruppenrichtline aus Aufgabe 2., indem Sie auf Win103 die Seite Einstellungen/Windows Update aufrufen. Machen Sie von Win103 und dieser geöffneten Seite einen Screenshot und fügen Sie diesen als Lösung für die Aufgaben 1. und 2. in Ihr Lösungsdokument ein.
Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben mit der PowerShell:
3. Aufgabe:
Erstellen Sie eine neue Computergruppe ESA-Windows-10-Updates und verschieben Sie den Computer Win103 in diese Gruppe.
4. Aufgabe:
Erstellen Sie in der Verwaltungskonsole eine neue Updateansicht Ansicht Windows 10 Updates und wählen Sie als Produkt nur Windows 10 aus.
5. Aufgabe:
Genehmigen Sie drei beliebige Updates für die Installation. Überprüfen Sie mit der PowerShell, ob Sie erfolgreich waren.
Ergebnisdarstellung:
Fügen Sie einen Screenshot der PowerShell mit den abgearbeiteten Befehlen der Aufgaben 3.–5. ein. Achten Sie darauf, dass die Befehle im Screenshot gut lesbar sind.
6. Aufgabe:
Erstellen Sie einen tabellarischen Bericht über den Update-Status. Schränken Sie den Inhalt des Berichts ein:
• Klassifizierung: Wichtige Updates
• Produkte: Windows 10