1. Aufgabe:
Was versteht man unter dem MVC-Architekturmuster. Erläutern Sie kurz in eigenen Worten.
MVC steht für Model-View-Controller und ist ein Architekturmuster, das die Trennung von Daten, Benutzeroberfläche und Anwendungslogik in drei Komponenten ermöglicht. Das Model repräsentiert die Daten und Geschäftslogik, die View kümmert sich um die Darstellung, und der Controller handhabt die Benutzerinteraktion und den Datenfluss zwischen Model und View. Das Muster verbessert die Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit von Software.
2. Aufgabe:
„Die Auswahl eines PHP-Frameworks ist eher eine strategische Entscheidung, als eine für das nächste Projekt.“ Bitte bewerten Sie diese Aussage kurz mit eigenen Worten.
Die Auswahl eines PHP-Frameworks sollte als strategische Entscheidung betrachtet werden, die über das nächste Projekt hinausgeht. Ein PHP-Framework legt den Grundstein für die Entwicklung von Anwendungen und beeinflusst maßgeblich Aspekte wie Skalierbarkeit, Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und die Geschwindigkeit der Entwicklung. Eine strategische Entscheidung bedeutet, dass man die langfristigen Ziele, Anforderungen und potenziellen zukünftigen Projekte berücksichtigen sollte. Es ist wichtig, ein Framework zu wählen, das gut zur Unternehmensvision, den technischen Anforderungen und dem Entwicklerteam passt. Eine sorgfältige Abwägung verschiedener Optionen ist entscheidend, um die richtige Wahl zu treffen, die nicht nur für das aktuelle Projekt, sondern auch für zukünftige Projekte von Vorteil ist.
3. Aufgabe:
Warum müssen Sie bei der Verwendung des Entwicklungsservers beim Aufrufen einer URL im Standard die Portnummer 8000 mit angeben?
Beim Verwenden des Entwicklungsservers, beispielsweise in der PHP-Entwicklung, ist es üblich, dass der Server auf einem bestimmten Port läuft. Standardmäßig ist dies oft Port 8000. Wenn Sie eine URL aufrufen, wird normalerweise Port 80 für HTTP oder Port 443 für HTTPS verwendet. Da der Entwicklungsserver auf einem anderen Port läuft, müssen Sie die Portnummer explizit angeben, um die Verbindung zum Server herzustellen
4. Aufgabe:
Wenn im Browser die URL http://127.0.0.1:8000/esa4 eingegeben wird, soll als Antwort ein einfacher Text ausgegeben werden. Erstellen Sie die Routendefinition.
5. Aufgabe:
Erstellen Sie eine Routendefinition, die URLs mit und ohne Parameter für die Seite /quadrat verarbeitet.
Wenn als Parameter eine Zahl größer als 0 in der URL angegeben wird, soll die Zahl selbst und das Quadrat dieser Zahl in einer View quadrat ausgegeben werden.
6. Aufgabe:
Erstellen Sie eine Routendefinition, die URLs mit und ohne Parameter für die Seite /produkt mit einer Controller-Aktion verarbeitet. Die Ausgabe erfolgt in einer View