SOPO01-XX3-K05 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 1 (100%) inkl. Korrektur & Lösungen

SOPO01-XX3-K05 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 1 (100%) inkl. Korrektur & Lösungen Cover - SOPO01-XX3-K05 Einsendeaufgabe (ILS/SGD) – Note 1 (100%) inkl. Korrektur & Lösungen 2.00
2,00 €
2 Verkäufe in der letzten Zeit

Bundesrepublik Deutschland

Bitte hier meine selbst erarbeitete Lösung zur Einsendeaufgabe für die ILS und SGD an.

Die Arbeit wurde mit der Note 1 gelöst und dient zum Vergleich der eigenen Erarbeitung.

Einsendeaufgabe: SOPO01-XX3-K05
Heftcode: SOPO01 0519 K05

Viel Erfolg!
Diese Lösung enthält 3 Dateien: (pdf) ~420.52 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
SOPO01-XX3-K05.pdf ~ 181.5 KB
SOPO01 Bewertung.pdf ~ 25.78 KB
SOP01 Korrektur.pdf ~ 213.24 KB
1. Ordnen Sie die folgenden Institutionen einer der drei Gewalten zu!

2. Verbinden Sie die Texte, die zu den Begriffen Erst- oder Zweitstimme passen, indem Sie Linien ziehen:

3. Erklären Sie mit eigenen Worten die folgenden Begriffe:
a) Grundgesetz
b) Repräsentative Demokratie
c) Fraktion
d) Regierungskoalition
e) Opposition

4. Die Bundesrepublik Deutschland ist kein Land, das nur von der Hauptstadt aus regiert wird.
a) Was sind die drei Regierungsebenen?
b) Was können die Länder konkret selbst bestimmen?
c) Was ist der Bundesrat und worin liegt seine Bedeutung?
d) Nennen Sie mindestens zwei Vorteile und zwei Nachteile  des föderalistischen Systems in Deutschland. Bitte begründen Sie  jeweils Ihre Nennungen.

5. Interessenvertreter betreiben während des Zustandekommens von Gesetzen sogenannte Lobbyarbeit. Was spricht für und was gegen diese Arbeit? Nennen Sie mindestens je ein Argument.

6.
a) Was ist unter der Binnennachfrage zu verstehen? Beschreiben Sie auch, wann sie sinkt und wann sie steigt.
b) Was bedeutet der Begriff Tarifautonomie?
c) Wie hat sich die Zahl der Erwerbstätigen in den letzten Jahren  entwickelt?
d) Nennen Sie mindestens zwei Gründe für Produktionsverlagerungen von Unternehmen.

7.
a) Was sind die Ziele unserer sozialen Marktwirtschaft?
b) Sie haben den Begriff Nachhaltigkeit kennengelernt. Drücken Sie mit Ihren eigenen Worten aus, was dieser Begriff besagt.
c) Welche Beschäftigten sind sozialversicherungspflichtig und welche Bedeutung hat das für sie?
d) Erklären Sie den Zielkonflikt zwischen einer bestmöglichen sozialen Sicherung der Bevölkerung und der größtmöglichen Freiheit für alle Bürger.
Vorschau
Weitere Information: 13.02.2025 - 05:58:17
  Kategorie: Technik und Informatik
Eingestellt am: 26.01.2025 von Der_Buchmacher
Letzte Aktualisierung: 12.02.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 2 mal
Bisher aufgerufen: 84 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: SOPO01-XX3-K05 / SOPO01 0519 K05
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Der_Buchmacher
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp