Aufgabe 7.1: Entwickeln Sie für die Abteilung Verkauf eine Folie, mit der die Sortimentsstruktur der Jochen Bleich OHG dargestellt wird.
Orientieren Sie sich bei der Gestaltung an der folgenden Darstellung.
Nutzen Sie zur Gestaltung bitte auch unterschiedliche Farben.
Speichern Sie die Lösung unter „Sortiment“, die Beschreibung der Lösung bitte unter dem Dateinamen „Sortimentlö“.
Aufgabe 7.2: Lösen Sie die Aufgabe 7.1 bitte mit Word. Notieren Sie kurz die Unterschiede, die Ihnen dabei auffallen.
Aufgabe 7.3: Erstellen Sie als Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Abteilung Allgemeine Verwaltung/Personalwesen ein Organigramm der Jochen Bleich OHG. Die notwendigen Informationen können Sie sich in der Unternehmensbeschreibung „besorgen“.
Speichern Sie die Lösung unter „Organigramm“ und die Beschreibung des Lösungsweges unter „Organigrammlö“.
Aufgabe 7.4: Erstellen Sie als Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Abteilung Allgemeine Verwaltung/Personalwesen eine zweispaltige Textfolie. Nutzen Sie folgende Informationen:
Wir, die Jochen Bleich OHG werden die Nr. 1,
wenn wir:
– Termine einhalten.
– einen guten Service bieten.
– unsere Kunden „pflegen“.
– gute Qualität liefern.
– aktiv um Besserungen kämpfen.
– die Probleme der Kunden ernst nehmen.
wenn wir nicht:
– in Sorglosigkeit verfallen!
Speichern Sie die Lösung unter „Vereinbarung“ und die Beschreibung des Lösungsweges unter „Vereinbarunglö“.
Aufgabe 7.5: Erstellen Sie eine Darstellung zu Softwarearten. Dabei sind zu unterscheiden die funktionsbezogenen Programme wie Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Grafik und Dateiverwaltung sowie funktionsbezogene Softwarelösungen wie Fakturierung, Finanzbuchhaltung und Lohn und Gehalt.
Speichern Sie die Lösung unter „Software“ und die Beschreibung des Lösungsweges unter „Softwarelö“.
Aufgabe 7.6: Erstellen Sie als Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Abteilung Verkauf ein Diagramm. In diesem Diagramm sollen unter der Überschrift „Umsatzentwicklung der Jochen Bleich OHG“ auf der linken Seite Umsatzzahlen der letzten 5 Jahre dargestellt werden. Auf der rechten Seite soll ein Kurzkommentar stehen.
Speichern Sie die Lösung unter „Umsatz“ und die Beschreibung des Lösungsweges unter „Umsatzlö“.