1.1. Begründen Sie, warum die Bedeutung des Controllings zunehmend wächst.
1.2. Grenzen Sie die Aufgaben des Controllings gegen diejenigen der Geschäftsführung ab.
2. Kennzahlen
Die Rüsselsheimer Gummiwerke GmbH weist dieses Jahr folgende (vereinfachte)
Bilanz aus.
Der Gewinn der Periode beträgt 50 000 €, Steuern sollen nicht berücksichtigt werden. Die Abschreibungen betragen 40 000 € und die Rückstellungen wurden um
10 000 € aufgestockt.
Die Unternehmensleitung interessieren folgende Kennzahlen:
2.1. Eigenkapitalquote
2.2. Dynamischer Verschuldungsgrad
2.3. Quick-Ratio
2.4. Anlagendeckungsgrad 2
2.5. Eigenkapitalrentabilität
a) Berechnen Sie die Kennzahlen 2.1. bis 2.5.
b) Erklären Sie für jede Kennzahl, was das jeweilige Ergebnis aussagt.
3. Budgetierung
Die Rüsselsheimer Elektro GmbH will ein Budget für die Abteilung „Spezialmotorenbau“ festlegen. Diese Abteilung ist als Profitcenter organisiert, d. h., der Abteilungsleiter trägt die Verantwortung für alle kosten- und erfolgsrelevanten Entscheidungen und kann demnach die folgenden Kostenarten auch beeinflussen. Dabei geht der Controller von den folgenden Annahmen hinsichtlich der Abteilung aus:
Fixe Lohn- und Gehaltskosten in der Abteilung
Lohnnebenkosten
Abschreibungen auf Maschinen der Abteilung
Sonstige fixe Kosten in der Abteilung
Geplanter Umsatz Variable Materialkosten
250 000 €
20 % der fixen Lohn- und Gehaltskosten
Anschaffungswert 400 000 €; lineare Abschreibung über 10 Jahre
20000€
500 000 €
30 % vom Umsatz
3.1. Am Jahresende hat sich herausgestellt, dass der tatsächliche Umsatz bei 600 000 € gelegen hat. Die Istkosten betrugen 550 000 €.
a) Ermitteln Sie die Sollkosten.
b) ErmittelnSiedieverrechnetenPlankosten.
3.2. Ermitteln Sie Beschäftigungs- und Verbrauchsabweichung und erläutern Sie, ob diese jeweils vom Abteilungsleiter zu verantworten ist.
4. Aufbau eines Controllingsystems
Erklären Sie, warum es im Rahmen eines entscheidungsorientierten Controllings in der Regel sinnvoll ist, die Erfolgsrechnung nicht als einstufige, sondern als stufenweise Deckungsbeitragsrechnung durchzuführen.