"Geben Sie die Daten der abgebildeten Tabelle ein oder laden Sie die Mappe mit dem Namen umsatz aus dem heftbezogenen Downloadbereich der Online-Lernplattplattform. In der Zeile 16 sind die Summen mit der Funktion SUMME zu ermitteln. In der Zeile 17 ermitteln Sie bitte den Durchschnitt der Filialen mit der Funktion MITTELWERT und in der Zeile 18 errechnen Sie die Prozentwerte aus der Summe einer Filiale und der Gesamtsumme in Zelle B2. Die Gesamtsumme wiederum wird aus den Summen der Filialen gebildet. Speichern Sie die Arbeitsmappe dann auf Ihrem PC unter dem Namen filialen.
Hinweis:
Diese Einsendeaufgabe besteht aus mehreren einzelnen Schritten. Sie sollten daher die Änderungen, die Sie an der Arbeitsmappe vornehmen, regelmäßig speichern.
Nehmen Sie dann folgende Änderungen an der Arbeitsmappe vor:
•Legen Sie für jede Filiale eine weitere Tabelle in der Arbeitsmappe an.
•Verteilen Sie die Daten der fünf Filialen auf die einzelnen Tabellen. In jeder Tabelle sollen dabei die Monatsumsätze einer Filiale, der Gesamtumsatz einer Filiale und der durchschnittliche Monatsumsatz einer Filiale stehen.
•In der sechsten Tabelle sollen die Umsätze der Filialen zusammengerechnet werden. Geben Sie in dieser Tabelle sowohl den Gesamtumsatz aller Filialen als auch die zusammengerechneten Monatsumsätze der einzelnen Filialen an. Berechnen Sie für jede Filiale außerdem den Anteil am gesamten Jahresumsatz. Ermitteln Sie einen durchschnittlichen Monatsumsatz für alle Filialen.
Vergeben Sie sprechende Namen an die Tabellen. Verwenden Sie dazu den Namen der jeweiligen Filiale. Die Tabelle mit den zusammengerechneten Umsätzen soll den Namen „gesamt“ erhalten.
2.Passen Sie die Arbeitsmappe filialen an, die Sie in der ersten Aufgabe erstellt haben.
Erstellen Sie ein Säulendiagramm, das die durchschnittlichen Monatsumsätze aus der Tabelle gesamt darstellt.
Erstellen Sie außerdem ein Kreisdiagramm, das den Anteil der einzelnen Filialen am Gesamtumsatz abbildet.
Gestalten Sie anschließend die beiden Diagramme.
Schicken Sie die gespeicherte Arbeitsmappe filialen ein."