1. Aufgabe:
a) 3 · 4 6 · 2 – 5 · 8
b) 3· (4 6) · (2 – 5) · 8
[. . .]
<Pkt.>/4 Pkt.
2. Aufgabe:
Fassen Sie zu einem Bruch zusammen und kürzen Sie so weit wie möglich:
a)
b)
[. . .]
<Pkt.>/6 Pkt.
3. Aufgabe:
Schreiben Sie die Potenzen ohne negative Hochzahlen und rechnen Sie aus:
a)
b)
[. . .]
<Pkt.>/4 Pkt.
4. Aufgabe:
Ein Teppichboden in den Abmessungen 4 m ∙ 5 m kostet 380 €.
Wie viel Euro kosten 3,5 m ∙ 4,5 m Teppichboden?
[. . .]
<Pkt.>/10 Pkt.
5. Aufgabe:
Der Preis eines Fernsehers wurde von 1 148 € auf 998 € gesenkt. Wie viel Prozent beträgt der Nachlass?
[. . .]
<Pkt.>/6 Pkt.
6. Aufgabe:
Auf den Bezugspreis 2 560 € einer Ware werden 15 % Handlungskosten gerechnet und danach auf den so entstandenen Selbstkostenpreis 25 % Gewinn. Der sich ergebende Nettopreis wird noch um 19 % Mehrwertsteuer erhöht.
Wie hoch ist der Verkaufspreis?
[. . .]
<Pkt.>/10 Pkt.
7. Aufgabe:
Eine Waschmaschine ist mit 760,– € ausgezeichnet. Anlässlich eines Jubiläums wirbt der Händler damit, die Mehrwertsteuer von 19 % zu erlassen. Zu welchem Preis wird die Maschine dann verkauft?
[. . .]
<Pkt.>/10 Pkt.
8. Aufgabe:
Berechnen Sie die Zinsen auf 2 730 € zu 4 % p.a. vom 15.1. bis 31.8.
a) nach der deutschen Zinsmethode
b) nach der EU-Zinsmethode
[. . .]
<Pkt.>/12 Pkt.
9. Aufgabe:
Eine Rechnung über 825 € ist zahlbar innerhalb 30 Tagen ohne Abzug oder in 7 Tagen mit 2 % Skonto. Wenn die Rechnung also mit Skontoabzug bezahlt wird, stellt dieser den Zinsertrag dar, der in den 23 Tagen bis zum Fälligkeitsdatum der Rechnung verdient wird.
Wie hoch ist der Zinssatz p.a.?
[. . .]
<Pkt.>/10 Pkt.
10. Aufgabe:
Ein Darlehen über 12 000 € soll nach 8 Jahren einschließlich der aufgelaufenen Zinsen in einer Summe zurückgezahlt werden. Die Zinsen werden halbjährlich zugeschlagen. Wie hoch ist der Rückzahlungsbetrag bei 5 % Zinseszinsen p.a.?
[. . .]
<Pkt.>/8 Pkt.
11. Aufgabe:
Ein Grundstückseigentümer erhält für den Verkauf folgende Angebote:
A: 220 000 € sofort,
B: 110 000 € sofort und nach 6 Jahren weitere 140 000 €,
C: nach 5 Jahren 270 000 €.
Welches Angebot ist bei einer Rechnung mit 4,25 % p.a. für den Verkäufer am günstigsten?
[. . .]
<Pkt.>/10 Pkt.
12. Aufgabe:
Ein Darlehen über 7 500 € soll in 6 Jahren mit 10 000 € getilgt werden. Wie viel Prozent p.a. betrug die Verzinsung?
[. . .]